Reitstall Volmer

No Image Available Yet
No Image Available Yet
No Image Available Yet
No Image Available Yet

A) Riding Facility


B) About the Horse


C) About the Rider


D) Lessons / Training


Total Evaluation Riding Stable:

Comments

Posted by
KiKi03
on 2025-03-27 13:16:58:

Die Reitbedingungen an sich sind top! Großer Springplatz, 20x60 Dressurviereck, zwei Hallen und alles jeweils mit Ebbe Flut System ausgestattet. zwei Longierzirkel für die man sich eintragen kann, da muss man allerdings schnell sein da diese teilweise schon Wochen im vorhinein eingetragen werden. Unterrricht kann man vor Ort nehmen aber eher für Junge, unerfahrene Reiter. Ansonsten kann man sich, ohne Probleme, einen eigenen Trainer kommen lassen. Führanlage muss man pro Tag extra bezahlen. Das Heu ist teilweise wirklich über längere Zeiträume schrecklich, Stroh leider auch. Einstreu kann man sich aber auch selbst besorgen. Gemistet wird je nach Stallgasse und Tag unterschiedlich gut. Da lässt sich aber nicht drüber reden. Von sehr schönen luftigen großen Innenboxen, tweilweise auch mit riesigem Paddock, die natürlich mehr kosten, über "normale" Paddockboxen bis zu Innenboxen ist alles dabei. Sommerwiesen sind Top, wenn man wie ich mit meinen, eine Wiese mit Schatten bekommt. Es gibt aber auch Wiesen ohne Schatten. In der Woche wird mit Bezahlung rein- und rausgestellt von ca. 10 bis 15 Uhr. Am Wochenende und Feiertagen muss man selbst ran oder das Pferd bleibt drinnen. Eine weitere Portion Heu oder mehr Heu muss man extra bezahlen. Sämtliche Dienste wie Hufglocken, Gamaschen, Deckenwechsel usw. muss man ebenfalls extra bezahlen. Stallzeiten waren zu meiner Zeit Mo-Fr 8-22.00, Sa, So, Feiertags 8-19 Uhr, diese wurde aber von 8-18 Uhr gekürzt. Winterwiesen sind gegen deutlichen Aufpreis, welchen genau weiß ich nicht, hatte nicht die Möglichkeit, verfügbar, wenn man einen begehrten Platz bekommt, ansonsten werden die Pferde (2-4er Gruppen) zwei Stunden pro Tag auf nicht allzu große Sandpaddocks gestellt, die meistens jedoch zum Glück nicht zu nass sind. Auch da ist das Raus und reinbringen von Montags bis Freitags und sa,so, feiertags muss man selbst ran. Hat man das Pech von 8-10 oder 16-18.00 die Zeit zugeteilt zu bekommen, darf man an sa,so, feiertag aber erst um 8 auf den Hof fahren und muss um 18.00 den Hof wieder verlassen haben. Die Zeit die man dann aber braucht um das Pferd fertig zu machen und rein-/ rauszubringen wird ignoriert, wodurch das Pferd zu diesen Zeiten dann nicht mal auf diese zwei Stunden kommt, denn wenn man ohne richtigen Grund vor oder nach der Stallruhe dort gesehen wird gibt es ordentlich ärger. Das gilt aber natürlich nicht für alle Einstaller, manche genießen, wie überall, Extrabehandlungen. Wenn einen etwas stört, kann man entweder extra bezahlen, es tolerrieren oder gehen, mehr Möglichkeiten bekommt man nicht. Gefüttert wird regelmäßig entweder ihr Futter oder eigenes. Als Turnierreiter, der wirklich trainieren und hoch hinaus will, findet man in der Umgebung keine bessere Anlage, für jemanden der will, dass sein Pferd Pferd ist, genügend Auslauf bekommt und man mal in Ruhe unbesorgt wegfahren will, eher nicht. Ausreitgelände ist, wenn einem der Boden unwichtig ist, recht nah. Will man aber auf Sandwegen oder vernünftigen Waldwegen länger galloppieren, muss man mit dem Hänger in die Leucht fahren, das wird direkt in der Nähe nichts. Schrittrunden sind hingegen sehr gut und wirklich sehr lange möglich. Sehr viele Einstaller, hat seine Vor und Nachteile. Alles spricht sich sehr schnell rum, gelästert wird natürlich wie überall jedoch ist es hier wie stille Post und es gibt natürlich Grüppchenbildung. Es werden aber auch echt schöne gemeinsame Veranstaltungen geplant an denen man teilnehmen kann. Es gibt ein großes Stübchen mit leckerem Essen und sauberen Toiletten. Sollte das Pferd krank sein oder sonst etwas wie Turniere o.ä., darf man (nur) nach Absprache, auch außerhalb der Stallruhe kommen.

Please login to write a comment

How to Rate/Submit


The rating follows the star princicple. One star for non sufficient, up to five stars--meaning excellent.
Non existing facilities get a "n/a"(not applicable).

In order to have a closer look of the subcategories please click on "A" to "D".

How to Register


Click on the link below and confirm the registration mail you recieve.

Pleae have a look at your spam file with regards to the confirmation e mail.

Riding Stables Top 10 in

Riding Schools:
Boarding Stables: